Für dieses Jahr lege ich mir ein etwas größeres Bingofeld an.
Leider habe ich gegen Ende 2024 keine Zeit mehr gefunden an den Bingos von Gabriela von Buchperlenblog teilzunehmen. Aber irgendwann kam in der Gruppe die Idee auf, ein Open-World-Bingo zu spielen. Das heißt eines mit größerem Feld und eines was ein wenig dynamisch ist. Davon inspiriert habe ich mir für 2025 überlegt, dass ich das auch machen möchte. Deshalb gibt es ein größeres Bingofeld und auch keine genaue Buchauswahl, sondern nur Felder mit verschiedenen Kategorien.
Also, wie oben bereits erwähnt gibt es eine Bingokarte mit Kategorien. Insgesamt sind das 6 verschiedene. Was jetzt neu ist, es wird keine vorher gewählten Bücher geben, sondern ich suche mir nach Auswahl der Kategorie ein Buch passend dazu aus. So bin ich frei bei der Wahl und kann nach Lust und Laune aussuchen. 😊
Wenn ich eine Kategorie gewählt habe, dann „öffnen“ sich die angrenzenden Felder für die nächste Wahl. So kann ich nach und nach das Feld erweitern. Bis ich dann vielleicht das Feld komplett beendet habe. 😀
Ich habe die Karte so angelegt, dass ich die Möglichkeit habe bei einem Reihenbuch direkt die Fortsetzung zu lesen.
Aber nun eine kurze Erläuterung der Kategorien:
- King – damit sind natürlich die Bücher von Stephen King gemeint
- Challenge – alle Bücher, die zu einer meiner Challenges (Lesechallenge, SuB-Senioren-Challenge, Reihenchallenge) passen
- Reihe – egal ob erster Band oder ein Fortsetzungsband
- SuB – alle Bücher, die vor 2025 eingezogen sind
- Neuer SuB – nur Neuzugänge aus 2025
- Animorphs – ein Buch aus dieser Reihe von K.A. Applegate
Ach ja, hier ist übrigens meine Bingokarte. 😀

Da ich bisher keines meiner Bingos komplett geschafft habe, habe ich mir nichts überlegt, sollte ich dieses Jahresbingo beenden können. Mein Anreiz ist, einfach ein paar Bücher vom SuB zu befreien. 😉
Wahrscheinlich werde ich mit einer Reihe starten, aber ich bin mir noch nicht sicher welches Feld ich dazu nehmen werde. Aber ich werde euch hier auf dem Laufenden halten. Also schaut gerne regelmäßig vorbei. 😊
Wenn ich ein Buch beendet habe, werde ich unter diesem Beitrag auch eine Kurzmeinung dazu schreiben und sollte es eine Rezension oder anderen Beitrag geben, werde ich euch das auch hier sagen.
Also ran an die Bücher! 🙂
Liebe Grüße
Eure Diana
Kurzmeinungen
Das Herr des Weißen Drachen – Draconis Memoria 2 von Anthony Ryan
Obwohl es auf den ersten Blick so wirkt, als wären in diesem Buch die Drachen die Bösen, kommt jetzt so nach und nach raus, dass es vielleicht doch nicht so sein könnte. Denn immer noch versuchen die Protagonist*innen auf unterschiedlichen Wegen den Krieg gegen den Weißen Drachen zu gewinnen. Und trotzdem ist dieser Roman ein etwas typischer 2. Teil, denn es passiert nicht so wahnsinnig viel, sondern die Story wird einfach nur voran getrieben um dann hoffentlich im dritten und letzten Teil mit viel Spannung zu einem Abschluss zu kommen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. 🙂
Sie – Misery von Stephen King
Bevor ich den dritten Teil der Reihe von Anthony Ryan gelesen habe, hatte ich Lust nochmal Misery zu rereaden.
Für die, die die Story nicht kennen sollten, es geht um einen Schriftsteller, der nach einem Unfall bei einem Fan aufwacht. Annie ist allerdings ein wenig verrückt und hält ihn gefangen, damit er ihr einen Roman schreiben kann. Eine wirklich gruselige Geschichte, die aber ohne welche Horrorelementen auskommt. Aber ich mag nicht nur das Buch, sondern auch die Verfilmung dazu. Und wenn ihr dazu mehr lesen wollt, müsst ihr auf meinen King Beitrag warten. Hier werde ich dann etwas ausführlicher zu dem Buch schreiben.
Nun kann ich wählen, ob ich den oben erwähnten dritten Teil lese oder doch lieber eines von meinem neuen SuB. Beide Felder sind schon offen. 🙂
Die Stille der Frauen von Pat Barker
Ich habe schon einige Adaptionen gelesen und bisher hatte ich keine dabei, die mir nicht gefallen hat. Aber dieses Buch konnte mich nochmal ein Stückweit mehr begeistern. Die Autorin beschreibt die Ereignisse rund um den Trojanischen Krieg, aber aus der Sicht von Briseis, dem Ehrengeschenk des Achill.
Was mich aber direkt eingenommen hat, war, dass die Autorin mit keinem Wort den Krieg und alles um diesen herum beschönigt hat. Detailreich und gnadenlos beschreibt sie, was die Frauen in einem Krieg erleiden müssen und wie normal all diese Demütigungen und Misshandlungen für die Männer sind. Briseis ist dafür nochmal eine besonders gut gewählte Frau, denn sie wird in dem Krieg zum Spielball zweier egoistischer und kindischer Herrscher. Ein wirklich toller Roman, den ich allen nur ans Herz legen kann!
Huhu Diana!
Das is ja ne super Idee! 😁 Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg und wer weiß – vielleicht führt dich diese Karte ja bis ans Ziel =)
Alles Liebe!
Gabriela
Hallo,
nachdem ihr in der Gruppe über das große Bingo geredet habt, dachte ich, ich versuche mich einfach mal daran. Freue mich schon auf die Reise und hoffe einige Bücher dadurch vom SuB befreien zu können. 🙂
Liebe Grüße
Hallöchen Diana,
schöne Idee, ich wünsche dir auch viel Erfolg. Möge der SUB kleiner werden!
Liebe Grüße
Tina
Danke dir. 🙂