Ich hatte überlegt, ob ich in diesem Jahr diese Challenge komplett ausfallen lasse, aber so richtig konnte ich mich nicht dazu entschließen, deshalb wird es wieder eine Lesechallenge geben.
Diese xfür20xx Challenges gibt es ja schon länger und auch im Jahr 2025 kommt man nicht ganz darum herum. Da mir 25 aber viel zu viele sind (zumindest geplante Bücher 😉) werde ich mir einfach 12 Bücher von meinem SuB suchen, die ich lesen möchte. Da ich auch wieder an der SuB-Senioren-Challenge teilnehmen werde, habe ich beschlossen, dass ich für die Lesechallenge 2025 nur Bücher nehme, die 2024 neu eingezogen sind. Und wenn ich diese 12 Bücher wirklich alle schaffe, dann habe ich meinen 2024 SuB auch richtig gut verkleinert.
Also schauen wir uns doch einfach mal die Bücher an, die 2024 bei mir eingezogen sind:
1 / 12 Bücher (Stand 17.02.25)

- Weil du meine Tochter bist von Julia Kelly
- Die Leuchttürme der Stevensons von Sabine Weiss
- Der Knochenwald von Christina Henry
- Böse Mädchen sterben nicht von Christina Henry

- Dragonwatch von Brandon Mull
Ever & After – Die dunkle Hochzeit von Stella TackBeendet- Was die Toten bewegt von T. Kingfisher
- Once upon a broken heart von Stephanie Garber

- Galatea von Madeline Miller
- Klytämnestra von Costanza Casati
- Ich, Lady Macbeth von Isabelle Schuler
- She who became the sun von Shelley Parker-Chan
2024 hatte ich bei dieser Lesechallenge nur 9 Bücher und ich habe alle vom SuB befreien können. Okay, ich habe auch welche ungelesen aussortiert, aber runter vom SuB, ist runter vom SuB. 😊
Nun bin ich aber gespannt, wie es 2025 laufen wird, denn mein Gesamt-SuB ist momentan so groß, dass es gut wäre, wenn nicht so viele Neuzugänge lange liegen bleiben würden. Obwohl ich schon sagen muss, dass ich das doch einigermaßen gut geschafft habe, denn von meinen Neuzugängen, habe ich 2024 direkt 13 Bücher gelesen und somit vor einer langen Wartezeit bewahren können. Aber darum soll es ja hier nicht gehen. 😉
Bevor unter diesem Beitrag dann die Kurzmeinungen zu meinen gelesenen Büchern folgt, möchte ich euch hier noch einige andere Blogger*innen teilen, die auch in irgendeiner Form an der Lesechallenge 2025 teilnehmen.
Lasset die Spiele beginnen!
Liebe Grüße
Eure Diana
Kurzmeinungen
Die dunkle Hochzeit – Ever & After von Stella Tack
Letztes Jahr habe ich den ersten Band zu dieser Reihe gelesen und ich war sehr begeistert, weil ich die Idee einfach sehr cool fand, dass die Nachfahr*innen der Märchenfiguren in unserer Zeit leben. Und nach wie vor mag ich das.
Allerdings hat es ziemlich lange gebraucht, bis die Autorin in diesem Band endlich mal zu etwas Spannung gekommen ist. Rain, die Hauptprotagonistin, verplempert am Anfang ziemlich viel Zeit, denn anstatt ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, kann sie nur Handeln, wenn Cole endlich wieder bei ihr ist. Noch so einige nervige Sache.
Wie gesagt, die ersten 200 Seiten hätten meiner Meinung nach auf wenige Seiten zusammengekürzt werden können.
Gegen Ende nimmt die Story aber dann richtig Fahrt auf und das hat mir wieder sehr gut gefallen. Auch das es, anders wie ursprünglich geplant, noch einen dritten Teil geben wird, gefällt mir. Denn die Geschichte hätte unmöglich in diesem zweiten Band zufriedenstellend enden können.