Monatsrückblick Januar 2025

Ich war lange krank im Januar und Februar, deshalb kommt mein erster Rückblick 2025 auch so spät. Aus diesem Grund werde ich auch keinen Rückblick für Februar extra schreiben, denn ich habe wirklich kaum gelesen in der Zeit. Aber bevor wir in die Zukunft blicken, schauen wir einmal noch zurück. 

Rund ums Buch

Statistik

Kurzmeinung zu meinen beendeten Büchern

Mit Eden und Fall habe ich die Trilogie um das Ermittlerduo Archer & Bennett abgeschlossen. Und obwohl ich momentan gerade kein großer Fan von Thrillern bin, konnte mich Candice Fox mit ihren Büchern fesseln. Einzig das Ende von Fall und somit der Abschluss der Reihe gefiel mir nicht, denn im Laufe des Buches verändern sich die Personen so stark, dass das Ende wirklich keinen Spaß macht.

Mit Goddesses hat Nathalie Haynes mal keine Adaption zu einem Mythos geschrieben, sondern eher ein Sachbuch über die wichtigsten griechischen Göttinnen. Ich habe einiges neues erfahren und konnte die verschiedenen Göttinnen besser kennen lernen. Mich hat nur ein wenig gestört, dass die Autorin häufig zwischen dem griechischen und römischen Namen hin und her gewechselt ist.
Um in der Mythologie zu bleiben – mit dem Kindersachbuch Nordische Mythen von Matt Ralphs hatte ich genauso viel Freude. Denn ich mag diese Reihe aus dem DK Verlag, der mit vielen Illustrationen, die wichtigsten Aspekte der Mythen zum Leben erweckt. Nicht nur für Kinder geeignet. 😊

Nachdem ich vor kurzem die komplette Trilogie der Tintenwelt wieder gehört hatte, habe ich nun im Januar Die Farbe der Rache von Cornelia Funke beendet. Reiner Strecker liest wieder sehr gut, allerdings konnte er nichts daran ändern, dass mich die Story nicht richtig packen konnte. Das zeigt wieder meine Meinung, dass eine abgeschlossene Reihe nicht wieder aufgewärmt werden sollte.
Apropos wieder aufgewärmt: Vor Jahren habe ich von Ray Bradbury Fahrenheit 451 gelesen und konnte nicht so viel mit dem Buch anfangen, der Stil konnte mich einfach nicht fesseln. Deshalb dachte ich, dass ich es doch mal mit der Graphic Novel von Víctor Santos probieren könnte. Vielleicht helfen mir Illustrationen, aber auch hier fand ich keinen großen Zugang zu der Story. Ich mag eigentlich die Botschaft und die Idee hinter der Geschichte, aber die Umsetzung (egal ob Graphic Novel oder Buch) lässt mich leider immer wieder unbefriedigt zurück.
Eine weitere Graphic Novel, die mich nicht so richtig zufrieden stellen konnte war Unheilige Bräute der grausigen Sklaven im düstren Haus der Nacht des finstren Verlangens von Neil Gaiman. Die Idee ist wirklich sehr interessant, denn wovor fürchtet man sich wenn man quasi selbst in einer Horrorwelt lebt?
Die Umsetzung ist auch sehr gelungen, denn die vielen düsteren Illustrationen unterstreichen den Gruselfaktor noch. Allerdings war es mir doch ein wenig zu kurz um eine richtige schaurige Stimmung erzeugen zu können.
Auch Der Feuergeist von Lee Young-Do der dritte Teil von Die Legende vom Tränenvogel konnte mich nicht zu 100% überzeugen. Es gab wieder viele sehr gute Stellen und natürlich kommt der Humor auch in diesem Band nicht zu kurz. Aber dann waren da noch viele Seiten voller Beschreibungen des Krieges und diese zogen sich etwas. Ich bin aber trotzdem sehr gespannt auf Band 4 und wie alles endet. 😊

Mein Monatshighlight im Januar war Die letzte Erzählerin von Donna Barba Higuera. Das Buch ist für mich eine Mischung aus Dystopie und Märchen und zeigt wie wichtig es ist, das wir uns erinnern und Geschichten erzählen. Das Buch hat mich teilweise sehr nachdenklich gestimmt, im positiven wie negativen Sinne. Ein ganz wunderbares Buch mit einer tollen Botschaft.

Rund um Filme und Serien

Staffel 2

Start September
Haben leider immer noch nicht weitergeschaut. Also nichts neues.

Staffel 2

November bis Januar
Im Januar haben wir dann Staffel 2 beendet und mir hat diese Staffel auch wieder sehr gut gefallen. Allerdings frage ich mich, wie lange sie die Story noch weiterziehen können.

Staffel 3

Start Januar
Aber erstmal haben wir dann direkt mit Staffel 3 begonnen, welche nahtlos an Staffel 2 anschließt. Es geht lustig und interessant weiter. 😊 

Staffel 1

Start Januar
Obwohl Krümel seine Star Wars Phase so gut wie beendet hat, haben wir im Januar mit Skeleton Crew begonnen. Und mir gefällt die Serie bisher sehr gut, denn dies ist endlich mal vom Plot her was anderes als immer nur Jedi gegen Sith.

Start Januar
Mich hat es schon ein wenig irritiert, dass diese Serie nicht als Staffel 2 herauskam, sondern eine ganz neue Serie zu sein scheint. Und mich persönlich lockte es auch ein wenig, dass David Schwimmer eine Hauptrolle spielt. Aber bisher konnte mich die Serie nicht überzeugen. Die andere war besser gemacht, vor allem näher an den Büchern angelehnt und hier geht es meiner Meinung nach nur um den Gruseleffekt. Trotzdem werde ich sie noch beenden.

Da Anfang Januar noch Ferien waren, haben wir einige Filme geschaut. Da wären zum Beispiel Teil 1 und 2 von Madagascar, die natürlich immer noch sehr lustig und schön gemacht sind. Teil 3 haben wir bisher noch nicht geschafft zu schauen, aber ich denke, dass werden wir noch nachholen. 😉
Dann wollte mein Mann unbedingt mal Harry Potter sehen. Krümel und ich brauchten das nicht unbedingt, aber wir haben dann meinem Mann zuliebe Harry Potter und der Stein der Weisen gesehen. Ja, okay, der Film ist nicht schlecht. Aber ein Fan werde ich wohl wirklich nicht mehr. 😊
Dann hatte Krümel bei der Oma einen Film gesehen, den er unbedingt mit uns auch nochmal zusammen schauen wollte. Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden hieß er und ist ein Zeichentrickfilm, indem Kickerfiguren zum Leben erwachen. Ich habe irgendwann nicht mehr richtig aufgepasst, denn ich fand den Film gar nicht gut. Viele Stereotypen und für mich keine gute Umsetzung. Aber Krümel hatte wohl seinen Spaß. 😊

Rund um alles andere

Privat

Das Jahr ist wirklich gut für mich gestartet. Ich war sehr euphorisch und hatte ziemlich viele Ideen im Kopf. Auch wenn ich nicht immer alles so geschafft hatte wie geplant, war das gar nicht schlimm. Immerhin muss nicht alles direkt im ersten Monat des Jahres erledigt werden.
Allerdings bin ich dann Ende Januar krank geworden und bin viele Wochen zu Hause gewesen. Das hat mich schon ziemlich zurückgeworfen, denn ich hatte zu nichts Lust. Aus diesem Grund war ich auch kaum unterwegs.
Einziges Highlight für mich war (vor meiner Krankheit) der Ausflug zur Walter Moers Ausstellung nach Oberhausen. Ich hätte noch viele Stunden durch die Galerie laufen können, denn es gab so viel zu sehen. Nicht nur seine vielen Werke zu Zamonien, auch seine anderen Werke, wie das kleine Arschloch, der Fönig und die anderen waren dabei. Da ich ja eher ein Zamonien Fan bin, hatte ich mich bisher noch nicht so mit seinen anderen Comics auseinandergesetzt, aber es war sehr interessant zu sehen, was Walter Moers sonst noch alles gemacht hat.
Leider waren einige Bereiche eher was für ältere Besucher*innen weshalb sich Krümel nach einer Zeit etwas gelangweilt hat und wir dann gefahren sind. Das war aber okay, denn ich hatte schon so viel gesehen. 😊
Zum Abschluss noch meine Februar Coverpage, die allerdings sehr spät entstanden ist, da ich eher auf der Couch meinen Virusinfekt kuriert habe. Aber aus diesem Grund ist das Design eher einfach gehalten. 😊

Blog

Auch ist mein Blog natürlich während meiner Krankheit liegen geblieben und ich habe wirklich nur das nötigste geschafft. Das heißt leider auch keine Montagsfrage im Januar. Da muss ich unbedingt mal wieder Zeit für finden. Ich hoffe, dass das wieder besser wird, wenn ich jetzt wieder fit bin. 😊
Dafür habe ich aber meine Reihen aktualisiert und kann mit dem alten Beitrag ins neue Jahr starten. 😊

Hier findet ihr eine Liste zu allen, die ich nicht bereits anderswo verlinkt habe:

Was habt ihr denn so in der letzten Zeit gelesen und erlebt?
Ich wünsche euch einen lesereichen nächsten Monat!

Liebe Grüße
Eure Diana

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x